Seit Mitte März ist das Aprilmonatsthema schon am Laufen. Ich habe in drei Weiterbildungen gestartet, um mein Wissen zu eLearnig, Onlinelehre, Didaktik und Mediendesign aufzupolieren. Als Autodidaktin, die seit 2009 Onlineseminare anbietet, und Lektorin, die moodle-Begleitkurse seit vielen Jahren im blended learning einsetzt, hole ich mir nun die passenden Zertifikate ab.
Jedes Jahr ab 1. März habe ich viele Veranstaltungen zum Thema Gleichstellung, Chancengleichheit, Mädchenförderung und ähnlichen Themen, die ich mitkonzipieren und durchführen darf. Die Veranstaltung zum Frauentag in Wiener Neustadt, an der ich inhaltlich am intensivsten beteiligt war, kann für meine frauenpolitische Arbeit als
Der Februar steht ganz im Zeichen der laufenden Mobilitätsprojekte, die ich mit bearbeite. Beim Klimaschulenprojekt in Wiener Neustadt, dass ich im Auftrag von kulturGUTnatur begleite, ist schon Halbzeit und bei SAGMO geht´s wieder richtig los kommende Woche. Fünf Schulen, zehn Klassen und ein Thema nämlich grüne Schulmobilität.
Das Monatsthema wurde bereits im letzten Jahr strategisch gewählt, denn jede Vorbereitung und Ausarbeitung auf ein Thema, Gruppe, Anlass und Medium braucht Zeit und Inhalte. Daher ist der Jänner mit den Schwerpunkten Wissensmanagement, Lehre und Wissenschaft belegt. Diese und die nächsten beiden