Damit auch die Lehrveranstaltung, die ich aktuell an der AAU halte. Von Donnerstag bis Samstag diese Woche haben wir Abschlussblock bei dem die Studierenden ihre Ergebnisse in einer Plakatsessesion vorstellen. Der Inhalt der Lehrveranstaltung - angelehnt an den "Genderblock", den die Studierenden machen, ist grob gefasst
...sind die aktuellen Begleiterinnen und bleiben es wohl noch eine Weile. Seit dem letzten Blogbeitrag hier sind die "alten" Themen noch intensiver aufgepoppt. Gender- und Diversitytrainings für Arbeitsmarktexpertinnen und Trainerinnen, inhaltliches zu Frauen in Wiener Neustadt, weitere Planung für die Gender awareness Reihe in Tirana,
... macht der Mai! Naja, einiges aber nicht alles. Vor allem auf der Projektebene sind mit 2. Mai zwei neue spannende Projekte gestartet. "SAGMO - Schule macht grün mobil!" ein von der FFG gefördertes talente regional Projekt und weiteres Projekt im Mobilitätsbereich„Re-flexion and Re-action“ – Fokus Genderziele und Inhalte im bmvit”. Projektinformationen dazu finden sich auf den Referenzseiten.
Diese Woche ist eine ruhigere Woche, wie im letzten Beitrag angekündigt. Allerdings noch nicht ganz so ruhig, wie gewünscht oder erwartet, denn sie steht im Zeichen des Girl´s Day. Was ist denn das wieder? Zahlreiche Informationen sind zu finden und dieser Tag, an dem Töchter mit zum Job genommen werden können, hat Tradition seit 1993 in den USA und seit den frühen 2000er Jahren in Österreich.