Alle, die mit mir zusammenarbeiten und mich kennen wissen, dass ich Weiterbildungen liebe. Ich habe immer wieder das Glück, dass passende gerade, dann zu finden, wenn ich es brauche. Auf Grund der vielen anderen Termine und Projekte, beschränke ich mich immer öfter auf Onlineweiterbildung. Wobei beschränken ist vielleicht nicht das richtige Wort.
Dieses wirklich tolle angewandte Umweltbildungsprojekt der HTL Wiener Neustadt geht in die Winterpause! Drei Klassen haben bereits teilgenommen und sich angeleitet dem Thema urbanes Gärtnern im eigenen Schulhof angenähert. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Platzmangel, Flexibilität in der Beetgestaltung und Pflege und noch so einiges. Vor allem aber zeigte sich die Freude
begleiten mich von Wiener Neustadt dieses Wochenende nach Würzburg. Ich darf auf der Tagung der Gender Experts International einen Werkstattbericht über unsere Arbeit dazu halten und freue mich schon sehr auf den Austausch mit Netzwerkkolleginnen. Dieser Übergang hat sich zufällig ergeben, da vom Team des Frauentreff Wiener Neustadt dieses Thema in den Herbst 2016 gelegt wurde
... und zwar nicht nur auf Grund der aktuellen Temperaturen, die an Sommerferienzeit erinnern, sondern der vielen spannenden neuen und alten Projekte. Ganz besonders inspirierend ist es immer in Tirana, ganz besonders fordernd sind immer die Lehrveranstaltungsstarts an den unterschiedlichen Universitäten und ganz besondere Freude bereitet immer der Frauentreff Wiener Neustadt.